LINK: Klicken Sie hier, um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen.

NAVIGATION:

Seite 34: © Thüringer Freilichtmuseum KEIL-NUT-SCHINDELN Lärche Keilnut-Schindeln, gespalten Fichte Fichte L&aum...

Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

© Thüringer Freilichtmuseum KEIL-NUT-SCHINDELN Lärche Keilnut-Schindeln, gespalten Fichte Fichte Lärche KEILNUT-SCHINDELN gespalten und geputzt aus Fichte oder Lärche. Durchschnittsdeckbreite ca. 7,5 cm breit; Fußkante stumpf. Kesseldruckimprägnierung wird bei Fichte empfohlen - Preis auf Anfrage Schindel- Dicke länge ca. mm Bund- Preis pro Bm  Preis pro m2 inhalt  zzgl. MwSt., ab Lager 50 cm 22 4 Bm* € 14,00 € 35,00 50 cm 22 4 Bm* € 27,50 € 68,75  Bund = Liefer- und Abrechnungseinheit  Bm = Breitenmeter (100 cm x Schindellänge) * statt Bund sind Paletten-Verpackungseinheiten nach Breitenmeter (Bm) möglich. spezielle Schindeln für Grate und Kehlen, „Mandl“, „Weibl“ und konisch bzw. „giehrige“. Preise auf Anfrage. Lärche Keil-Nut-Schindeln finden in bestimmten Regionen z.B. an historischen, denkmalsgeschützten Gebäuden Einsatz, wie z.B. im Vogtland und Erzgebirge. RAPOLD HARALD - die Heimat der Holzschindel sales@schindelheimat.com 33


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION:

LINK: powered by www.elkat.de