![]() | ![]() | ![]() |
AGB 9. (a) Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt zwei Jahre ab dem Lieferdatum. Mängelrügen aller Art, insbesondere hinsichtlich Maß, Mengen und Qualität der Ware hat der Käufer bei sonstigem Verlust der Gewährleistungsansprüche binnen einer Woche nach Empfang der Sendung schriftlich anzubringen. Ein Anspruch auf Minderung des Kaufpreises besteht nicht. Im Falle von rechtzeitiger und berechtigter Mängelrüge leisten wir für zurückgestellte Ware kostenlosen Ersatz. Schindeln sind in handwerklicher Arbeit aus Holz hergestellt, und es müssen Unebenheiten, Verfärbung und sonstige Fehler, die im Material eines gewachsenen Naturproduktes begründet liegen, vom Käufer geduldet werden. Für Qualitätserfordernisse gilt die RAPOLD-Werksnorm bzw. DIN 68 119 Holzschindeln, soweit nicht anders benannt oder es sich um Sonderanfertigungen handelt. Für Zedernschindeln aus Kanada gilt die Norm CSA 0118.1-M 1980. 9. (b) Holzdachrinnen werden transportfähig verpackt und sind gegen Transportschäden versichert. Der Empfänger muss bei Erhalt die Holzdachrinnen in Anwesenheit des Zustellers auf offensichtliche und versteckte Transportschäden prüfen. Sollte ein Transportschaden an der Sendung festgestellt werden, so muss dies verbindlich auf den Frachtpapieren bei der Anlieferung vermerkt und vom Zusteller quittiert werden. Transportschäden, die nicht auf den Frachtpapieren vermerkt werden, können nicht reklamiert werden und werden von der Versicherung nicht bezahlt. 10. Holzdachrinnen: Risse, die durch die mechanischen Eigenschaften des Holzes bei Holzdachrinnen entstehen, sind kein Gegenstand für Reklamation. Auch bei verwachsenen Ästen können Trocknungsrisse entstehen. Wir können nicht für die Dichtigkeit dieser Äste garantieren. Witterungsbedingt durch wechselnde Feuchtigkeit können sich diese Risse nach kurzer Zeit schließen. 11. Einkaufsbedingungen des Bestellers, die mit diesen Bedingungen im Widerspruch stehen, sind für uns nicht verbindlich auch wenn sie der Bestellung zugrunde gelegt wurden und wir ihrem Inhalt nicht ausdrücklich widersprochen haben. Jegliche Haftung in Verbindung mit der Weiterverarbeitung gelieferter Schindeln bleibt ausgeschlossen. 12. Erfüllungsort D-83435 Bad Reichenhall; Gerichtsstand AG, D-83410 Laufen und LG, D-83278 Traunstein für beide Vertragspartner. Es gilt deutsches Recht auch bei Lieferungen ins Ausland. Reg.-Gericht: AG Traunstein, Reg-Nr. HRA 3371 Geschäftsführer: Harald Rapold USt-IdNr. DE127583947 Haftungsausschluss / Disclaimer Die Fotos hier im Schindelkatalog sind als unverbindliche Beispiele zu betrachten. Ein Kauf nach Bild ist ausgeschlossen. Jede Schindel sieht individuell anders aus als auf den Fotos hier ersichtlich, bedingt durch die handwerkliche Herstellung und die Witterungseinflüsse. Impressum Rapold GmbH & Co.KG Schindelfachgeschäft Thumseestr. 21, 83435 Bad Reichenhall (Germany) Telefon: (+49) 0 86 51 12 50 Fax: (+49) 0 86 51 6 11 19 Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Harald Rapold. Geschäftsführer: Harald Rapold. Umsatzsteuer-Identnummer: DE127583947 Steuer-Nummer: FA Traunstein 105/173/01006. Reg.-Gericht AG Traunstein HRA 3371. Bitte beachten Sie unter www.schindelkatalog.com den Link zur DSGVO (mit Widerspruchsrecht) auf der Titelseite! RAPOLD HARALD - die Heimat der Holzschindel sales@schindelheimat.com 71
LINK: powered by www.elkat.de